InDesign Arbeitsbereiche auf andere Rechner übertragen
Schritt für Schritt Anleitung
Unter Windows:
Starten Sie am Quellrechner den Windows-Explorer.
Wechseln Sie oben in den Reiter „Ansicht“.
Aktivieren Sie rechts „Ausgeblendete Elemente“.
Wählen Sie links den Bereich „Dieser PC“ und öffnen Sie Ihn.
Wählen Sie Ihre Startfestplatte aus (standardmäßig C).
Öffnen Sie dort folgenden Ordner: Benutzer/Ihr_Benutzername/AppData/Roaming/Adobe/InDesign/Version 12.0/de_DE/Workspaces.
Kopieren Sie die Arbeitsbereiche, die Sie am Zielrechner nutzen wollen. Hierbei reicht es aus, die Arbeitsbereiche ohne den Zusatz "CurrentWorkspace" zu kopieren.
Öffnen Sie nun auch auf dem Zielrechner den bereits genannten Ordner:Benutzer/Ihr_Benutzername/AppData/Roaming/Adobe/InDesign/Version 12.0/de_DE/Workspaces.
Kopieren Sie die Arbeitsbereiche des Quellrechners in diesen Ordner.
Starten Sie InDesign am Zielrechner neu.
Rechts oben im Menü der Arbeitsbereiche können Sie nun die neuen Arbeitsbereiche auswählen.
Unter Macintosh:
Wählen Sie am Quellrechner den Menübefehl „Gehe zu - Computer“.
Wählen Sie die Darstellung „Als Symbole“ oder „Als Liste“.
Öffnen Sie den Ordner „Macintoshosh HD/Benutzer/Ihr_Benutzername“.
Wählen Sie den Menübefehl „Darstellung - Darstellungsoptionen einblenden.
Aktivieren Sie in den Darstellungsoptionen die Einstellung „Ordner Library anzeigen“.Öffnen Sie folgenden Ordner: Library/Preferences/Adobe InDesign/Version 12.0/de_DE/Workspaces.
Kopieren Sie die Arbeitsbereiche, die Sie am Zielrechner nutzen möchten.
Öffnen Sie wie oben beschrieben auch am Zielrechner den Ordner: Library/Preferences/Adobe InDesign/Version 12.0/de_DE/Workspaces.
Kopieren Sie die Arbeitsbereiche des Quellrechners in diesen Ordner.
Starten Sie InDesign am Zielrechner neu.
Rechts oben im Menü der Arbeitsbereiche können Sie nun die neuen Arbeitsbereiche auswählen.
Wir verwenden Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Weiterlesen …