Online-Seminare

Alle unsere Seminare werden auch online durchgeführt!
- Kleine Gruppen
Max. 5 Teilnehmer - Durchführungs- garantie
-
Erstklassige Qualität
Training durch
-
Telefonische Nachbetreuung
4 Wochen lang
Fortgeschrittene Techniken von Adobe Acrobat DC
Acrobat Pro DC ist seit vielen Jahren zu einem mächtigen Werkzeug gewachsen, dessen spezielle, fortgeschrittene Funktionen wir Ihnen in diesem Seminar anhand vieler praktischer Beispiele vermitteln.
Sie lernen, wie Sie Ihre PDF-Dokumente für unterschiedliche Einsatzzwecke optimieren, damit sie für den High-End-Druck, die Langzeit-Archivierung und für schnelle Internet-Downloads geeignet sind.
Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt der Schulung ist das Thema Sicherheit. Vom einfachen Schützen mit Kennwortschutz bis hin zu umfangreichen Schutzmaßnahmen mithilfe digitaler IDs und digitalen Unterschriften. Wir zeigen Ihnen das Anwenden von Sicherheitsrichtlinien, die selbst bei hochkomplexen Sicherheitsmechanismen eine sehr einfache und effiziente Anwendung der einzelnen Sicherheitstechniken erlaubt.
Mit einem weiteren Block zum Thema Dokumentenmanagement runden wir das Seminar ab. Hierzu gehört das Anlegen individualisierter Stempel, das Vergleichen von Dokumenten, das effiziente Ausfüllen einfacher Formulare sowie das Automatisieren von Arbeitsschritten.
Inhalte der Schulung
-
Optimieren von PDF-Dateien für verschiedene Anwendungszwecke wie Internet und Druck
-
PDF-Dateien für die Langzeitarchivierung speichern
-
Verringern der Dateigröße von PDF-Dateien
-
Schützen und Verschlüsseln von PDF-Dateien mit Kennwörtern
-
Unterschreiben und Schützen von Dokumenten mit digitalen IDs
-
Prüfen von Unterschriften und digitalen IDs, vertrauenswürdige Identitäten anlegen
-
Vereinfachen des Workflows durch Anwenden von Sicherheitsrichtlinien
-
Schwärzen und Schützen prekärer Daten
-
Stempel für verschiedene Zwecke einrichten
-
Dokumente vergleichen und Unterschiede aufspüren
-
Ausfüllen und unterschreiben von Dokumenten ohne Formularfelder
-
Automatisieren von Arbeitsschritten anhand praktischer Beispiele

Art des Seminars
Offenes Seminar, wahlweise als Online- oder Präsenz-Schulung buchbar, auf Wunsch auch geschlossenes Seminar oder Inhouse-Schulung

Voraussetzungen für die Acrobat Schulung Grundlagen
Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer, Grundkenntnisse in Acrobat oder Besuch des Acrobat Grundlagen-Seminars.
Online-Teilnehmende benötigen einen eigenen Rechner mit Adobe Acrobat Pro DC. Für Präsenz-Teilnehmende steht ein Schulungsrechner zur Verfügung.

Zielgruppe
Mitarbeiter bei Ämtern, Behörden und Verwaltungen, die PDF-Dateien im Dokumentenmanagement einsetzen, Grafiker, Designer, Mediengestalter, Mitarbeiter aus den Bereichen Werbung, Öffentlichkeitsarbeit sowie andere kreativ Interessierte

Dauer der Schulung
1 Tag (9 - 16:30 Uhr)

Teilnehmer pro Schulung
Maximal 5

Durchführungsgarantie
Wir garantieren die Durchführung der von Ihnen gebuchten Schulung!

Ort (bei Präsenzteilnahme)
Bergisch Gladbach (Raum Köln/Bonn)
Seminar-Gebühr
pro Person

350 €
(416,50 € inkl.19% MwSt. pro Person)
Ermäßigung bei Anmeldung mehrerer Personen

Kostenfreie Zusatzleistungen
- Adobe Acrobat Handbuch
- Zertifikat

Termine
¹ Nur Online-Schulung
² Nur Präsenzschulung
Alle nicht markierten Termine werden online und als Präsenz-Seminar durchgeführt.
Alle Termine werden online und als Präsenz-Seminar durchgeführt.

Ziel der Schulung
Erlernen fortgeschrittener Acrobat-Techniken wie Formularerstellung und Optimieren von PDF-Dateien sowie Verschlüsselung
Schulung durch
Adobe Certified Expert

Sichern Sie sich jetzt einen Platz in der Acrobat Grundlagen-Schulung!

Betriebssystem
Microsoft Windows, auf Wunsch Apple Macintosh
Unsere Kunden
- AXA Konzern
- Bayer AG
- Deutsche Telekom
- Lufthansa
- Postbank
- RTL
- WDR
- und viele mehr ...

Weitere Schulungs-Möglichkeiten
Gruppenschulungen, geschlossene Seminare, Inhouse-Schulungen, Einzelkurse

Unser Qualitätsmanagement-System
Die Rückmeldungen unserer Kunden nach dem Besuch einer unserer Schulungen werden regelmäßig ausgewertet und dienen zur Qualitätssicherung unserer Seminare. Mehr Infos